Empathie in Aktion:
Coaching & Seminare

Gesprächsraum
Drei Jahrzehnte Erfahrung im Gesundheitswesen, davon knapp zwei Jahrzehnte Leitungstätigkeit im Bereich der Akut- und Intensivmedizin; ich habe sehr häufig erleben können, wie entscheidend klare und präzise Kommunikation in stressigen und kritischen Situationen ist.

Meine Praxisnähe ermöglicht es mir, Seminare im medizinischen Sektor zu gestalten, die realistische und praxisorientierte Kommunikationsstrategien vermitteln.

Mit meinem systemischen Coaching begleite und unterstütze ich Sie gerne in einer geschützten und wertschätzenden Atmosphäre.
Ich biete Raum für Ihre eigenen Themen, Träume, Wünsche und Lebensfragen.
Ziel ist es, Klarheit und Verständnis für sich selbst zu erhalten.

Im Bereich der beruflichen Entwicklung fokussiere ich mein Angebot auf Fertigkeiten, die für Ihren erfolgreichen und gesunden Werdegang erforderlich sind.

Themen aus den Segmenten der Führung von Teams, der Kommunikation oder einer strategischen Planung zur beruflichen Weiterentwicklung begleite ich praxisorientiert und zielführend.


Tagesseminar Gewaltfreie Kommunikation

Das Seminar ist eine alltagstaugliche Einführung in das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Es zeigt den Teilnehmenden konkrete Möglichkeiten, wie sie mit fordernden und kritischen Situationen des Alltags konstruktiv und friedfertiger umgehen können. Erleben Sie Empathie in Aktion.

Reflektiertes Leiten für Führungspersonen

In diesem Seminar erlangen sie durch Selbstbeobachtung ein Verständnis für ihre inneren Persönlichkeitsanteile und können dadurch Möglichkeiten entdecken, mit ihren Emotionen, Gefühlen und Anliegen besser umzugehen. Über diese Erkenntnisse erlangen sie mehr Verständnis für Ihre Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Patienten und Angehörigen und können so (als Leitungsperson) im interaktionalen Geschehen personen- und zielgerichteter sowie resilienter agieren. Für eine Extraportion Empathie.

Diversität

Interkulturelle Handlungskompetenz und kultursensible Pflege. In diesem Seminar lernen sie kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen und zu reflektieren. Es werden Zusammenhänge von Gesundheit, Krankheit, Pflege und Kultur erfasst. Die neuen Erkenntnisse beziehen sich direkt auf ihren beruflichen Alltag und erweitern damit auch ihre Sozialkompetenz.

Über mich
- systemischer Coach*
- systemischer Business-Coach*
- klinischer Manager Notfall- und Akutmedizin (DGINA / UW/H)
- Fachkrankenpfleger Notfallpflege (DKG)
- Puplic Health Risikomanager (TUM)
- ​erfahrener Anwender Gewaltfreie Kommunikation

* zertifiziert nach Steinbeis+Akademie / Ausbildung entsprechend den Richtlinien des DVCT, ECA und DVNLP
  • Neuburg an der Donau, Bavaria, Germany