Das Seminar ist eine alltagstaugliche Einführung in das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Es zeigt den Teilnehmenden konkrete Möglichkeiten, wie sie mit fordernden und kritischen Situationen des Alltags konstruktiv und friedfertiger umgehen können. Erleben Sie Empathie in Aktion.
In diesem Seminar erlangen sie durch Selbstbeobachtung ein Verständnis für ihre inneren Persönlichkeitsanteile und können dadurch Möglichkeiten entdecken, mit ihren Emotionen, Gefühlen und Anliegen besser umzugehen. Über diese Erkenntnisse erlangen sie mehr Verständnis für Ihre Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Patienten und Angehörigen und können so (als Leitungsperson) im interaktionalen Geschehen personen- und zielgerichteter sowie resilienter agieren. Für eine Extraportion Empathie.
Interkulturelle Handlungskompetenz und kultursensible Pflege. In diesem Seminar lernen sie kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen und zu reflektieren. Es werden Zusammenhänge von Gesundheit, Krankheit, Pflege und Kultur erfasst. Die neuen Erkenntnisse beziehen sich direkt auf ihren beruflichen Alltag und erweitern damit auch ihre Sozialkompetenz.